Wir sind für Sie erreichbar per E-Mail & über die Kontaktformulare. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden aktuell als Onlineunterricht durchgeführt. Die Onlineteilnahme ist bis Kursende gegeben.
Bachelor Professional | Geprüfter Fachwirt (m/w/d)
für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Bachelor Professional for Office & Project Organisation (CCI)
Weiterbildung inkl. Ausbildung der Ausbilder (IHK) gemäß AEVO

Berufsbild
Die Weiterbildung Bachelor Professional | Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (m/w/d) richtet sich an kaufmännische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die bereits als Allroundkraft im Unternehmen tätig sind und beruflich aufsteigen wollen, um als Assistenz der Geschäftsleitung selbständig und eigenverantwortlich qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung für die IHK-Prüfung
Laut Verordnung über die Prüfung zum Bachelor Professional | Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (m/w/d) wird zur Prüfung zugelassen, wer:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis, oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist. Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den genannten berufstypischen Aufgaben haben.
Nachlesen können Sie die genauen Informationen im BGBl. I S. 268 vom 9. Februar 2012 sowie BGBl. I S. 1459 vom 21. August 2014.
Berufsaussichten als Fachwirt
Als Bachelor Professional | Fachwirt für Büro- und Projektorganisation planen, organisieren, koordinieren und kontrollieren Sie Projekte und Veranstaltungen im In- und Ausland und nehmen Büroleitungstätigkeiten wahr. Sie koordinieren Arbeitsprozesse in Büros, z. B. von Geschäftsbereichen oder Fachabteilungen, ermitteln bürowirtschaftsbezogene Kennzahlen und werten diese aus. Sie gestalten und optimieren betriebliche Prozesse und betreuen in Projekten eigenständige Aufgabenbereiche. Die zielgruppenorientierte Gestaltung und der Einsatz von Kommunikations- und Werbemitteln gehören dabei ebenso zu Ihren Aufgaben wie angemessenes und sachgerechtes Kommunizieren. Darüber hinaus wirken Sie an der Personalplanung, -beschaffung und -betreuung mit und können mit der erworbenen Ausbildereignungsprüfung die Anleitung von Azubis übernehmen.
Lehr- und Prüfungsinhalte Bachelor Professional
- Planen, Organisieren, Koordinieren und Kontrollieren von Projekten und Veranstaltungen im In- und Ausland
- Mitgestalten von betrieblichen Abläufen und Prozessen
- Einsetzen und optimieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- zielgruppenorientiertes und situationsgerechtes Gestalten und Einsetzen von Kommunikations- und Werbemitteln
- angemessenes und sachgerechtes Kommunizieren auch unter Einsatz von Argumentations- und Präsentationstechniken, insbesondere unter Berücksichtigung von Konfliktbewältigungsstrategien und interkulturellen Aspekten
- Ermitteln und ergebnisorientiertes Auswerten von bürowirtschaftsbezogenen Kennzahlen
- Planen, Organisieren, Durchführen und Kontrollieren von Ausbildung
- Entwickeln und Pflegen von internen und externen Kontakten, Kundenbeziehungen und Netzwerken
Übersicht der Prüfungsfächer
- Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
- Gestalten und pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
- Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
- Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
Digitaler Unterricht
Der Unterricht wird durch eine Lernplattform unterstützt, die Sie über Ihren Internetzugang weltweit nutzen können. Auf der Lernplattform ist zudem für jeden Kurs ein eigener virtueller Klassenraum eingerichtet. Hier ist auch Videounterricht integriert: auf Knopfdruck ist eine Teilnahme am Unterricht von zuhause aus möglich, ganz ohne Fremdanbieter. So können wir flexibel auf aktuelle Umstände reagieren und Onlineseminare anbieten.
Ausbildereignung nach AEVO
Mit der erfolgreich abgelegten Fortbildungsprüfung Bachelor Professional | Fachwirt für Büro- und Projektorganisation werden auch die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nach § 30 Absatz 5 des Berufsbildungsgesetzes nachgewiesen. Diese befähigen Sie, die Ausbildung betrieblicher Azubis zu übernehmen.
Die Weiterbildung zum IHK-geprüften Bachelor Professional | Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (m/w/d) kann in Vollzeit oder berufsbegleitend durchgeführt werden:
Fachwirt Vollzeit
Dauer: ca. 5 Monate
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag ganztägig, von 09:00 - 16:15 Uhr
Der Unterricht wird über eine Lernplattform unterstützt, die Sie über Ihren Internetzugang von zu Hause aus nutzen können.
Fachwirt berufsbegleitend
Dauer: ca. 18 Monate
Unterrichtszeiten
1x pro Monat Freitag und Samstag von 09:00 - 16:15 Uhr,
zusätzlich 1 Blockwoche vor der Prüfung von 09:00 - 16:15 Uhr
Der Unterricht erfolgt in Präsenzform. Die genauen Termine des Präsenzunterrichts teilen wir Ihnen nach der Anmeldung rechtzeitig vor Kursbeginn mit.
Ergänzend zu den Präsenzveranstaltungen wird der Unterricht mediengestützt über unsere weltweit zugängliche Online-Lernplattform Ilias bereichert.
Für Privatzahlende
Die Kursgebühr für die Aufstiegsqualifizierung Bachelor Professional | Fachwirt für Büro- und Projektorganisation berufsbegleitend beträgt 3.348,00 € (ohne Mwst. gem. §4 Nr. 21 UstG bzw. Art.132 MWStSystRL).
Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Aufstiegs-BAföG, um die Fachwirt-Kosten um 40% zu senken. Damit reduzieren sich die Kurskosten auf 2.008,80 €. Bei bestandener Prüfung kann es darauf einen weiteren Zuschuss von 40% geben, womit 1.205,28 € verbleiben.
Die Kursgebühr können Sie steuerlich absetzen.
Abschluss
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK Berlin) zum geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (m/w/d) | Bachelor Professional for Office & Project Organisation (CCI)
Fachwirt, Bachelor und Meister - Bildungsabschlüsse auf gleicher Augenhöhe
Die Bedeutung des Abschlusses Fachwirt | Bachelor Professional spiegelt sich auch in der Einigung der EU auf den europäischen Qualifikationsrahmen und analog der Umsetzung auf Bund-Länder-Ebene für die nationale Variante.

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch. Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen Ihnen unsere Mitarbeiter sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Jeden Mittwoch von 10.00 bis 16.00 Uhr erwarten wir Sie auch ohne Termin.
Telefon: 030 / 214 733 66
Karrierebaustein Fachwirt für Büro- und Projektorganisation in den News
Neu in Berlin?
Wir helfen gern weiter, wenn Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche benötigen.
Fördermöglichkeiten: "Wenn das Sparschwein Hilfe braucht"
Gern beraten wir Sie zu den Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Weiterbildung Fachwirtin / Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) | Bachelor Professional for Office & Project Organisation (CCI).
Nicht das Passende dabei?
Vielleicht finden Sie hier Alternativen:
- IHK-geprüfter Tourismusfachwirt (m/w/d) | Bachelor Professional
- IHK-geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d) | Bachelor Professional
- Ausbildung der Ausbilder (AEVO)
SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH
Telefon: +49 30 214 733 66
Telefax: +49 30 214 733 68
E-Mail: info@sft.berlin
Kleiststraße 23-26, 10787 D-Berlin

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Wir sind für Sie erreichbar! Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden derzeit als Onlineunterricht durchgeführt.