5. Juli 2022
SKIL 13: Abschlussfeier über den Dächern Berlins
Servicekaufleute im Luftverkehr treten an gegen akuten Fachkräftemangel
Mit einer großen Feier auf der Dachterrasse der SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH endete die Abschlussklasse SKIL 13, der 13. Jahrgang der privaten schulischen Erstausbildung zu Servicekaufleuten im Luftverkehr.
„Sie waren eine ganz hervorragende Klasse, die es nicht immer leicht hatte“, gab Renate Erbert, Geschäftsführerin der SFT, in ihrer Abschiedsrede den Young Professionals mit auf ihren zukünftigen Karriereweg. Denn genau in die 2,5-jährige Ausbildungszeit fiel der Beginn der Corona-Pandemie, die den Ablauf kräftig durcheinanderwirbelte.
Trotz der notwendigen Umstellung auf Online-Unterricht und der erschwerten Bedingungen für ein Praktikum am Flughafen gelangen der Klasse exzellente Schulzeugnisse. Fast alle Teilnehmer:innen beginnen jetzt nahtlos eine Tätigkeit am Berliner Flughafen BER und steigen damit in ihren Traumberuf ein.
Am 4. Juli 2022 hat der jüngste Jahrgang, SKIL 16, seine private schulische Erstausbildung begonnen – parallel dazu ist die nächste Umschulung gestartet. Ein Späteinstieg bei beiden Ausbildungsjahrgängen ist laufend bis zum 1. August 2022 möglich. Alle Informationen dazu gibt es auf der Homepage der SFT unter www.sft.berlin/luftverkehr.
Über das Unternehmen: Die SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH konzentriert sich auf die Qualifizierung, Ausbildung und Weiterbildung von Erwachsenen in Luftverkehr, Tourismus und Wirtschaft. Darüber hinaus bietet sie als staatlich anerkannte Ergänzungsschule an ihrem Standort im a&o Hostel beim Berliner Hauptbahnhof private berufliche Erstausbildungen in Tourismus und Luftverkehr an.
Pressekontakt:
Jasper Tautz
Telefon 030-214 733 68
E-Mail presse@sft.berlin
SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Beratungshotline: +49 30 214 733 67
Telefon: +49 30 214 733 66
E-Mail: info@schule-tourismus.de
Anschrift:
Lehrter Straße 12, 10557 Berlin

Jasper Tautz
Kursberatung
Kontakt