2. Oktober 2019
Arbeiten am Flughafen – wann, wenn nicht jetzt!
Die Flughäfen Berlin Brandenburg suchen Arbeitskräfte. Die Joboffensive des FBB macht es deutlich: Über 200 Stellen bis nächstes Jahr für SFX, TXL und BER. Viele haben Lust auf die Arbeit am Flughafen, doch sind sich unsicher, da sie die speziellen Anforderungen noch nicht erfüllen. Dabei sind die Voraussetzungen im kaufmännischen Bereich, um etwa im VIP Service oder Terminalmanagement zu arbeiten, schnell geschaffen.
Kaufmännische Fachkräfte im Luftverkehr
Wer schon kaufmännische Erfahrung hat, kann an der SFT Schule für Tourismus Berlin in nur sechs Monaten sein Wissen um Flughafenfachkunde erweitern. Die Weiterbildung Servicefachkraft im Luftverkehr konzentriert sich auf die Besonderheiten im Kundenservicebereich eines Flughafens, mit Luftverkehrsmanagement, Passagier- und Flugzeugabfertigung. Mehr zur Weiterbildung im Luftverkehr unter https://www.sft.berlin/sfk.
Wer beruflich aus einer ganz anderen Ecke kommt, kann sich umschulen lassen zur/m Servicekauffrau/mann im Luftverkehr. Beide Wege können mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters finanziert werden. Mehr Informationen zur Umschulung für den Luftverkehr unter https://www.sft.berlin/skil.
Weitere Jobs im Reiseverkehr
Der Luftverkehr ist doch nicht das Richtige? Beim Business SpeedDating an der SFT Schule für Tourismus haben Sie als Kursteilnehmer die Chance, weitere Arbeitgeber kennenzulernen und ihre Favoriten von sich zu überzeugen. So haben Sie schon Kontakte, bevor Sie mit der Weiterbildung fertig sind. Alle Infos auf https://www.sft.berlin/business-speeddating.
Erschienen in Nachbarn 10/2019.
Der Weg zum Job am Flughafen:
- Weiterbildung: Servicefachkraft im Luftverkehr / Luftfrachtabfertigung
- Umschulung: Servicekauffrau / Servicekaufmann im Luftverkehr (IHK)
- Ausbildung: Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr (IHK)
- Jobs und Karriere bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, zuständig für die Flughäfen Tegel, Schönefeld und BER
SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH
Telefon: +49 30 214 733 66
Telefax: +49 30 214 733 68
E-Mail: info@sft.berlin
Kleiststraße 23-26, 10787 D-Berlin

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Wir sind für Sie erreichbar! Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden derzeit als Onlineunterricht durchgeführt.