Als Tourismuskauffrau Selbständig im Ausland

Interview

Unsere ehemalige Tourismus-Umschülerin Kerstin hat sich nach ihrer Zeit an der SFT als Unternehmerin selbständig gemacht und eine Lodge am Indischen Ozean mit 14 Zimmern übernommen: Die "Red Monkey Beach Lodge".

Wie die Umschulung sie auf dieses Vorhaben vorbereitet hat, was sie Besonderes aus ihrer Zeit an der SFT mitnimmt und welche Tipps sie hat, berichtet sie uns in einem kleinen Interview.

Hat Sie die Umschulung gut auf Ihre Tätigkeit als Betreiberin eines Gästehauses und einer Lodge bzw. als Existenzgründerin vorbereitet?

In Tansania auf Sansibar ticken die Uhren etwas anders. Hier ist alles "POLE POLE" (heißt: langsam), was für mich am Anfang nicht einfach war.

Allgemein hat die Umschulung mich gut vorbereitet. Besonders zum Ende hin, als es um die Prüfungen ging. Meine mündliche Prüfung 2018 war bezogen auf London und ich habe einige Kurztrips in diverse Länder gemacht, da ich wusste, welche Städte in der Prüfung abgefragt werden könnten.

Wie gehen Sie mit den aktuellen Herausforderungen für die Tourismusbranche um? Wie hat sich Corona auf Sie und Ihre beiden Häuser ausgewirkt?

Unser Gästehaus mit vier zu vermietenden Zimmern habe ich 2019 aufgegeben. Die Frage „was tun“ war nicht sonderlich schwer, da ich kurz vorher den Vertrag für die Red Monkey Beach Lodge mit 19 Zimmern für 10 Jahre auf Sansibar unterschrieben habe. Die einzige Frage, die sich stellte, war: soll ich die Renovierung jetzt riskieren? Alles umbauen und aufhübschen oder nicht?!

Nach Rücksprache mit meinem Lebensgefährten beschlossen wir es zu riskieren ... wenn nicht jetzt, wann dann? Also begannen wir eine neue Bar, Infinity Pool, chilliges Rooftop usw. zu bauen und uns auf die nächsten Touristen vorzubereiten. Diese kamen dann pünktlich zur High Season im Dezember 2020 und wir wussten, unsere Entscheidung war die richtige. Seitdem sind wir stets gut gebucht und für 2022 jetzt schon so gut wie ausgebucht in der High Season. Derzeit, in der Regensaison April / Mai, renovieren wir unsere Sea View Zimmer.

Was nehmen Sie Besonderes aus Ihrer Umschulung mit?

Es war das Gesamtpaket! Der Zusammenhalt der Klasse, jeder hat jeden unterstützt, wir haben Lerngruppen gebildet, da im mathematischen Bereich die einen besser und die anderen eher Bahnhof verstanden haben ab und an (ich war eine davon :D). Wenn man von Anfang an oft fehlt oder nicht hinterherkommt, muss man was tun und wir sind teilweise nach Unterrichtsschluss noch im Klassenzimmer geblieben mit Kaffee und Keksen und haben zusammen gelernt.

Was geben Sie anderen Umschüler*innen mit für ihren weiteren Berufsweg und ihre Zeit bei der SFT?

Regelmäßige Teilnahme, eine gute Klassengemeinschaft, Kreativität und ganz besonders nicht von den Zielen abweichen. Für mich war es besonders schwer wieder acht Stunden im Klassenzimmer zu sitzen, nachdem ich drei Jahre pausenlos Tauchunterricht in Ägypten gegeben habe. Die "Hummeln im Hintern" waren für mich eine große Herausforderung. Aber ich hatte ein Ziel: Eine Tauchbasis zu leiten oder zu eröffnen in einem anderen Land. Nun habe ich eine Lodge mit einem angeschlossenen Kite Center und Tauchbasis als Nachbarn.

Ich wünsche jedem viel Durchhaltevermögen, Disziplin und Spaß. Ohne Spaß geht bekanntlich nichts. Alles Gute für Euch!

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin

Beratungshotline: +49 30 214 733 67
Telefon: +49 30 214 733 66
E-Mail: info@schule-tourismus.de

Anschrift:
Lehrter Straße 12, 10557 Berlin

Tourguide -Impressions

Jasper Tautz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden