Pilotprojekt mit Luftverkehr-Azubis

Erasmus+-Projekt "ADDET": SKIL 15 engagiert sich im Pilotversuch "Berufsausbildung nach Design Thinking"

Bei der Suche nach Wegen, die berufliche Erstausbildung weiter zu modernisieren und auch hier mit der Zeit zu gehen, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der SKIL 15 (Servicekaufleute im Luftverkehr) an einem Pilotversuch beteiligt.

Ihr Projektauftrag: Mehr Kunden zur Nutzung von Self-Check-In Automaten zu begeistern – und für die Umsetzung dieses Projekts die Methoden des Design Thinking anzuwenden.

In Form von Recherche, Beobachtungen und Interviews galt es nicht nur, sich der Problemstellung zu nähern, sondern auch kreative und innovative Lösungsideen zu erarbeiten – inklusive Bauen eines selbst entwickelten Prototyps der Lösungsidee und seiner Präsentation vor einem Expertenkreis!

Die Ergebnisse dieses Pilotversuchs fließen nun in den Ausbildungs-Leitfaden über erforderliche Kenntnisse in Analyse- und Auswertungsmethoden ein und werden sich somit also sehr bald in der beruflichen Erstausbildung wiederfinden. So werden mehr Ausbilder und Trainer / Dozenten befähigt und unterstützt, diese Methoden in Zukunft anzuwenden.

Vielen Dank, liebe SKIL 15, für Euer tolles Engagement! Und vielen Dank an Katarzyna Brunsch (Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. zbb) für die Möglichkeit der Teilhabe!

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin

Beratungshotline: +49 30 214 733 67
Telefon: +49 30 214 733 66
E-Mail: info@schule-tourismus.de

Anschrift:
Lehrter Straße 12, 10557 Berlin

Tourguide -Impressions

Jasper Tautz

Kursberatung
Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden