Wir sind die Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Team | Beratung | Schulleben | IATA | Partner

Willkommen an Bord
Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!
Vor Ihnen ist unser aktuelles Kursprogramm – vollgepackt mit Möglichkeiten, um im Tourismus Fuß zu fassen. Ob Aufstiegsqualifizierung, Umschulung oder Weiterbildung, ob Reiseprofis oder Quereinsteiger, ob Berliner oder geflüchtet. Wer sich zur Luftfahrt und zum Tourismus berufen fühlt, ist hier genau richtig. Seit unserer Gründung 1992 tragen wir maßgeblich zur Sicherung von Fachkräften im Luftverkehr und Tourismus bei und sind seit 2005 nach AZAV zertifiziert. Die Kursinhalte werden ständig aktualisiert und sind stets ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Unternehmen. Langjährige Ausbildungspraxis, hervorragende Prüfungsergebnisse und enge Partnerschaften zu renommierten Unternehmen des Luftverkehrs und des Tourismus geben Ihnen Sicherheit.
Ein wesentlicher Zusatz und eine Selbstverständlichkeit an der Schule sind die dringend erforderlichen praxisrelevanten Schulungen und Leistungszertifikate, die unsere Teilnehmer in allen Kursen erhalten. Die Schule für Wirtschaft und Tourismus verfügt über die technischen Vorrausetzungen, um professionell alle relevanten GDS-Systeme (Global Distribution System) wie AMADEUS, Sabre und Galileo zu schulen. Weiterhin ist die Schule eines der wenigen „IATA Authorized Training Center (ATC)“ in Deutschland. Teilnehmer können ein IATA-Zertifikat (IATA SMART) erhalten. Alle diese zusätzlichen Zertifikate vereinfachen Ihre Jobsuche enorm oder sind gar Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Sie unterscheiden uns von anderen Bildungsträgern. Viele Firmen nutzen unser Know-how, um in den Räumen der Schule für Wirtschaft und Tourismus Mitarbeiter-Schulungen durchzuführen.
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch. Für eine persönliche Beratung, auch über Möglichkeiten einer Finanzierung durch die Agentur für Arbeit, stehen Ihnen meine Mitarbeiter sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Renate Erbert
Geschäftsführung der Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
10 PUNKTE, DIE FÜR DIE Schule für Wirtschaft und Tourismus SPRECHEN
Bitte anschnallen, zurücklehnen und interessante berufliche Perspektiven entdecken! Ob berufsbegleitende oder vollzeitige Weiterbildung - lernen Sie in rundum entspannter Atmosphäre. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Umschulungen, Kompaktseminare und eine Vielzahl individueller Schulungen an.
1. GRENZENLOSE MÖGLICHKEITEN
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und die Wachstumsbranche der Zukunft. Machen Sie sich bereit für einen vielversprechenden Markt, in dem die internationalen Reisebewegungen steigen, Städte- und Erlebnisreisen im Aufwind sind und nachhaltige Reisekonzepte an Bedeutung gewinnen.
2. WEITER KOMMEN MIT WEITERBILDUNG
Die Schule hält für Interessenten mit Berufserfahrung ein umfangreiches Kursprogramm bereit, das in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden kann. Unsere guten Kontakte zu Praktikumsbetrieben setzen wir dabei gern für Sie ein, so dass Ihren Aufstiegsambitionen nichts mehr im Wege steht.
3. NEU STARTEN MIT UMSCHULUNG
Für ein Umdenken und Umlenken ist es nie zu spät, denn in der Tourismus- und Freizeitbranche gibt es auch für Quereinsteiger attraktive Einsatzmöglichkeiten - hier in der Region Berlin/ Brandenburg, aber auch deutschlandweit. Die Agentur für Arbeit, Berufsgenossenschaften, der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) und wir unterstützen Sie dabei.
4. DOZENTEN MIT PRAXISERFAHRUNG
Didaktisch und methodisch erfahrene Spezialisten gewährleisten eine hochwertige Ausbildung und Qualifizierung. Dazu gehört lebendiger und praxisnaher Unterricht, der Sie startklar macht für die vielfältigen Aufgaben in der Reisewelt.
5. MODERNE LEHR- UND LERNMETHODEN
Bewährte Methodik, in nachvollziehbaren Schritten - damit werden wir der unterschiedlichen Vorbildung der Kursteilnehmer gerecht. Individuelle Hilfestellungen sowie computergestütztes Lernen via eigener Online-Lernplattform machen unser Angebot komplett.
6. DIE ETWAS ANDERE BUSINESSCLASS
„Lernen wie im Fluge" trifft es am besten - die Lernatmosphäre ist äußerst entspannt, Dank kleiner Kursgruppen und einem kollegialen Umgangston. Dass dabei die fachliche Seite nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
7. IN INNOVATIVEN DISZIPLINEN VORN DABEI
Unsere Kursinhalte werden ständig aktualisiert und sind stets ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Marktes. So machen wir Sie stark - zum Beispiel stark im Computer-Reservierungssystem Amadeus, das bereits in über 85% aller deutschen Reisebüros eingesetzt wird.
8. SEIT JAHREN BESTE KONTAKTE
Langjährige Ausbildungspraxis und enge Partnerschaften zu renommierten Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben sind gute Argumente. Auch für unsere Partner, die immer wieder interne Weiterbildungen bei uns durchführen.
9. ABSCHLUSS MIT ZERTIFIKAT
Mit den anerkannten Zertifikaten der Schule für Wirtschaft und Tourismus sowie einem IHK-Abschluss bei unseren Umschulungen und Fachwirtweiterbildungen haben Sie beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Jobeinstieg.
Ein Engagement, das sich lohnt und den meisten unserer Absolventen zudem Spaß macht.
10. ZAHLREICHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Im Rahmen unseres Kursteilnehmer-Coachings helfen wir auch bei Fragestellungen der wirtschaftlichen Situation. Dazu prüfen wir Möglichkeiten der Kostenübernahme - zum Beispiel durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder andere Stellen.
Das Kernteam der Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin

Renate Erbert
Alleinige Gesellschafterin, Geschäftsführung

Andreas Eggebrecht
Buchhaltung

Jasper Tautz
Kursberatung, Leiter Marketing, PR und IT
Sowie zahlreiche AusbilderInnen und DozentInnen, die uns bei der Durchführung unserer Umschulung und Weiterbildung unterstützen. Wir suchen ständig Verstärkung für unser Ausbildungsteam, sehen Sie sich die freien Stellen an und werden Sie Teil des Teams.
Beratung / Information

Jasper Tautz
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch.
Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Beratungshotline: 030 214 733 67, Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Schulleben
IATA Authorized Taining Center

Wir sind IATA Authorized Training Center (ATC)
Seit April 2014 ist die Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH wieder akkreditiertes IATA-Trainingszentrum. In verschiedenen Bausteinen werden Teilnehmer/-innen von hochqualifizierten Dozenten intensiv auf die anspruchsvollen IATA-Prüfungen vorbereitet. Neben den Präsenzseminaren bekommen Teilnehmer/-innen Zugang zu Original-IATA-Schulungsunterlagen in englischer Sprache, welche bei freier Zeiteinteilung im Selbststudium zu erarbeiten sind. Nach erfolgreicher Online-Prüfung erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat der IATA.
„Mit der Schule für Tourismus konnten wir einen kompetenten und motivierten IATASchulungspartner gewinnen. Berlin ist eine Wiege der Luftfahrt und wird in Zukunft einen immer größeren nationalen und internationalen Stellenwert erreichen. Qualifizierte Fachkräfte vor Ort ausbilden zu können, sehe ich hierbei als einen wesentlichen Standortvorteil für den Jobmotor Luftfahrt an."
Mathias Jakobi
IATA Area Manager Germany, Austria, Lichtenstein, Luxembourg, Switzerland

Was ist die IATA?
Die IATA (International Air Transport Association) ist der Dachverband für alle zugelassenen Linienfluggesellschaften weltweit. Gegründet 1945 in Havanna (Kuba) hat sie heute ihren Hauptsitz in Montreal (Kanada). Der IATA gehören weltweit ca. 250 Fluggesellschaften an, die rund 94 % aller internationalen Flüge durchführen. Strategische Partner der IATA sind Flughäfen, Flugbehörden, Reisebüros, Zuliefer- und Bodenabfertigungsunternehmen und Unternehmen der Luftfahrtindustrie.
Ein Ziel der IATA ist die Förderung des sicheren, planmäßigen und wirtschaftlichen Transportes von Menschen und Gütern in der Luft, sowie die Förderung der Zusammenarbeit aller an internationalen Lufttransportdiensten beteiligten Unternehmen.
Das Schulungsangebot
Folgende IATA-Bausteine können einzeln gebucht werden bzw. sind Bestandteile von Aus- und Weiterbildungsangeboten:


IATA SMART Amadeus (Selling and Managing Airline Reservations & Travel)
Die IATA organisiert weltweit die Abrechnung der Flugtickets (ca. 400 Mio. jährlich), die von Reisebüros mit IATA-Lizenz ausgestellt werden. Nur IATA Agenturen sind autorisiert, elektronische Tickets für IATA-Airlines (Linienfluggesellschaften) zu erstellen. Vermittelt werden umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Flug, Tarife, Hotel und Mietwagen, basierend auf dem Reservierungssystem Amadeus.

IATA Basic Airside Safety
An jedem Flughafen gelten eine Reihe von Regeln und Vorschriften zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung. Viele dieser Vorschriften gelten international und sind Grundlage von allgemeinen Verhaltensregeln. Es geht nicht nur um die eigene persönliche Sicherheit bei der Arbeit, sondern auch um die Gewährleistung des unfallfreien Fahrens und Bedienens von Ausrüstung. Das richtige Verhalten in Notfallsituationen rettet Leben - das der Passagiere, Besatzungen und der Kollegen. Gleichermaßen müssen Mitarbeiter am Flughafen in der Lage sein, Unfälle zu vermeiden, Unfallquellen zu erkennen und sich im Notfall richtig zu verhalten. Mit dem IATA-Zertifikat „Basic Airside Safety" erhalten die Teilnehmer eine Zusatzqualifikation mit internationaler Gültigkeit.

IATA ULD Handling Awareness
Bei der Beladung von Luftfahrzeugen kommen ULD (Unit Load Devices = Lademittel) zum Einsatz. ULD sind speziell für Flugzeugladeräume entwickelte und zertifizierte Container und Paletten. Diese Lademittel kommen beim Transport von Gepäck, Fracht und Post zum Einsatz. Auch der spezielle Transport von Autos, Pferden oder Wert- und Kühlfracht wird mit Hilfe von ULD realisiert. Insbesondere finden diese Lademittel bei Widebody-Aircraft, wie z.B. Airbus A340 oder Boeing B747 Anwendung. Für den Einsatz, die Verladung und die Sicherung gelten eine Reihe von internationalen Vorschriften. Dieses Training vermittelt insbesondere Kenntnisse über das Design, die Typen, die Abfertigungs- und Kontrollverfahren sowie allgemeine Sicherheitsregeln. Die Teilnehmer am Kurs werden darauf sensibilisiert, die geltenden Verfahren zu kennen, um Schäden an Personen, Luftfahrzeugen und Sendungen zu vermeiden. Mitarbeiter bei der Flugzeug- und Frachtabfertigung benötigen zwingend das Fachwissen über die Abfertigungsverfahren beim Einsatz von ULD.
IATA Basic Airside Safety und IATA ULD Handling Awareness sind Bestandteil folgender Kurse:
- Servicefachkraft im Luftverkehr / Luftfrachtabfertigung
6 Monate Weiterbildung mit AMADEUS, Altea, und Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 Luftsicherheitsgesetz ... - Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
2 Jahre Umschulung mit abschließender IHK-Prüfung .... - Ausbildung Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
2,5 Jahre schulische Erstausbildung mit Praktikum und IHK-Prüfung ...
Partner
Unsere Ansprüche haben viele Befürworter
Wenn wir Mitarbeiter oder Berufseinsteiger startklar für neue Aufgaben in der Reisewelt oder freien Wirtschaft machen, bewegen wir uns niemals allein.
Beste Kontakte pflegen wir zu Reiseveranstaltern und -vermittlern, Airlines, Kreuzfahrtunternehmen, der touristischen Freizeitwirtschaft, Hotels, der Bundeswehr und freien Wirtschaft. Außerdem engagieren wir uns über zahlreiche touristische Vereine, Ausschüsse und Verbände.
SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Beratungshotline: +49 30 214 733 67
Telefon: +49 30 214 733 66
E-Mail: info@schule-tourismus.de
Anschrift:
Lehrter Straße 12, 10557 Berlin

Jasper Tautz
Kursberatung
Kontakt
Beratungstermin online buchen
Wir sind für Sie erreichbar! Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden vor Ort sowie Online durchgeführt.