Wir sind die Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin

Willkommen an Bord
Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!
Vor Ihnen ist unser aktuelles Kursprogramm – vollgepackt mit Möglichkeiten, um im Tourismus Fuß zu fassen. Ob Umschulung oder Weiterbildung, ob Reiseprofis oder Quereinsteiger, ob Berliner oder zugezogen. Wer sich zur Luftfahrt und zum Tourismus berufen fühlt, ist hier genau richtig. Seit unserer Gründung 1992 tragen wir maßgeblich zur Sicherung von Fachkräften im Luftverkehr und Tourismus bei und sind seit 2005 nach AZAV zertifiziert. Die Kursinhalte werden ständig aktualisiert und sind stets ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Unternehmen. Langjährige Ausbildungspraxis, hervorragende Prüfungsergebnisse und enge Partnerschaften zu renommierten Unternehmen des Luftverkehrs und des Tourismus geben Ihnen Sicherheit.
Ein wesentlicher Zusatz und eine Selbstverständlichkeit an der Schule sind die dringend erforderlichen praxisrelevanten Schulungen und Leistungszertifikate, die unsere Teilnehmer in allen Kursen erhalten. Die Schule für Wirtschaft und Tourismus verfügt über die technischen Vorrausetzungen, um professionell alle relevanten GDS-Systeme (Global Distribution System) wie AMADEUS, Sabre und Galileo zu schulen. Alle diese zusätzlichen Zertifikate vereinfachen Ihre Jobsuche enorm oder sind gar Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Sie unterscheiden uns von anderen Bildungsträgern. Viele Firmen nutzen unser Know-how, um in den Räumen der Schule für Wirtschaft und Tourismus Mitarbeiter-Schulungen durchzuführen.
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch. Für eine persönliche Beratung, auch über Möglichkeiten einer Finanzierung durch die Agentur für Arbeit, stehen Ihnen meine Mitarbeiter sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Renate Erbert
Geschäftsführerin der Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
10 PUNKTE, DIE FÜR DIE Schule für Wirtschaft und Tourismus SPRECHEN
Bitte anschnallen, zurücklehnen und interessante berufliche Perspektiven entdecken! Ob berufsbegleitende oder vollzeitige Weiterbildung - lernen Sie in rundum entspannter Atmosphäre. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Umschulungen, Kompaktseminare und eine Vielzahl individueller Schulungen an.
1. GRENZENLOSE MÖGLICHKEITEN
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und die Wachstumsbranche der Zukunft. Machen Sie sich bereit für einen vielversprechenden Markt, in dem die internationalen Reisebewegungen steigen, Städte- und Erlebnisreisen im Aufwind sind und nachhaltige Reisekonzepte an Bedeutung gewinnen.
2. WEITER KOMMEN MIT WEITERBILDUNG
Die Schule hält für Interessenten mit Berufserfahrung ein umfangreiches Kursprogramm bereit, das in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden kann. Unsere guten Kontakte zu Praktikumsbetrieben setzen wir dabei gern für Sie ein, so dass Ihren Aufstiegsambitionen nichts mehr im Wege steht.
3. NEU STARTEN MIT UMSCHULUNG
Für ein Umdenken und Umlenken ist es nie zu spät, denn in der Tourismus- und Freizeitbranche gibt es auch für Quereinsteiger attraktive Einsatzmöglichkeiten - hier in der Region Berlin/ Brandenburg, aber auch deutschlandweit. Die Agentur für Arbeit, Berufsgenossenschaften, der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) und wir unterstützen Sie dabei.
4. DOZENTEN MIT PRAXISERFAHRUNG
Didaktisch und methodisch erfahrene Spezialisten gewährleisten eine hochwertige Ausbildung und Qualifizierung. Dazu gehört lebendiger und praxisnaher Unterricht, der Sie startklar macht für die vielfältigen Aufgaben in der Reisewelt.
5. MODERNE LEHR- UND LERNMETHODEN
Bewährte Methodik, in nachvollziehbaren Schritten - damit werden wir der unterschiedlichen Vorbildung der Kursteilnehmer gerecht. Individuelle Hilfestellungen sowie computergestütztes Lernen via eigener Online-Lernplattform machen unser Angebot komplett.
6. DIE ETWAS ANDERE BUSINESSCLASS
„Lernen wie im Fluge" trifft es am besten - die Lernatmosphäre ist äußerst entspannt, Dank kleiner Kursgruppen und einem kollegialen Umgangston. Dass dabei die fachliche Seite nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
7. IN INNOVATIVEN DISZIPLINEN VORN DABEI
Unsere Kursinhalte werden ständig aktualisiert und sind stets ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Marktes. So machen wir Sie stark - zum Beispiel stark im Computer-Reservierungssystem Amadeus, das bereits in über 85% aller deutschen Reisebüros eingesetzt wird.
8. SEIT JAHREN BESTE KONTAKTE
Langjährige Ausbildungspraxis und enge Partnerschaften zu renommierten Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben sind gute Argumente. Auch für unsere Partner, die immer wieder interne Weiterbildungen bei uns durchführen.
9. ABSCHLUSS MIT ZERTIFIKAT
Mit den anerkannten Zertifikaten der Schule für Wirtschaft und Tourismus sowie einem IHK-Abschluss bei unseren Umschulungen und Fachwirtweiterbildungen haben Sie beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Jobeinstieg.
Ein Engagement, das sich lohnt und den meisten unserer Absolventen zudem Spaß macht.
10. ZAHLREICHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Im Rahmen unseres Kursteilnehmer-Coachings helfen wir auch bei Fragestellungen der wirtschaftlichen Situation. Dazu prüfen wir Möglichkeiten der Kostenübernahme - zum Beispiel durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder andere Stellen.
Beratung / Information

Jasper Tautz
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch.
Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Beratungshotline: 030 214 733 67, Montag - Freitag: 10 - 15 Uhr
Schulleben
Partner
Unsere Ansprüche haben viele Befürworter
Wenn wir Mitarbeiter oder Berufseinsteiger startklar für neue Aufgaben in der Reisewelt oder freien Wirtschaft machen, bewegen wir uns niemals allein.
Beste Kontakte pflegen wir zu Reiseveranstaltern und -vermittlern, Airlines, Kreuzfahrtunternehmen, der touristischen Freizeitwirtschaft, Hotels, der Bundeswehr und freien Wirtschaft. Außerdem engagieren wir uns über zahlreiche touristische Vereine, Ausschüsse und Verbände.
SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Beratungshotline: +49 30 214 733 67
Telefon: +49 30 214 733 66
E-Mail: info@schule-tourismus.de
Anschrift:
Lehrter Straße 12, 10557 Berlin

Jasper Tautz
Kursberatung
Kontakt