Wir sind für Sie erreichbar per E-Mail & über die Kontaktformulare. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden aktuell als Onlineunterricht durchgeführt. Die Onlineteilnahme ist bis Kursende gegeben.
Kaufmann für Tourismus und Freizeit (IHK)
Kauffrau für Tourismus und Freizeit (IHK)
Umschulung inkl. AMADEUS und Fidelio

Berufsbild
Kaufmann und Kauffrau für Tourismus und Freizeit veranstalten, vermitteln und verkaufen Reisen an Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen. Sie führen Beratungs- und Informationsgespräche, auch in einer Fremdsprache. Sie planen und gestalten Pauschal- und Individualreisen, stellen Verkehrsverbindungen und -tarife zusammen, ermitteln und werten touristische Kennzahlen aus. Eine Kauffrau / ein Kaufmann für Tourismus und Freizeit wendet dabei Kenntnisse über Zielgebiete an und berücksichtigt Umweltgesichtspunkte. Sie wirken an Marketingmaßnahmen mit, ermitteln und kalkulieren Preise, bearbeiten Zahlungs- bzw. Abrechnungsvorgänge und koordinieren die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss
- Englischgrundkenntnisse
- Dienstleistungs- und kundenorientierte Persönlichkeit
- Kommunikationsstärke, Flexibilität
- Aufnahmetest
Berufsaussichten
In Deutschland arbeiten ca. 6 Mio. Menschen in der Tourismuswirtschaft. Die Beschäftigungszahlen werden in den nächsten 10 Jahren weiter wachsen. Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit arbeiten im Reisebüro, Firmenreisedienst, in Onlinereisebüros, bei Reiseveranstaltern, in Verkaufsbüros der Bahn oder bei Fluggesellschaften.
Dauer
24 Monate (inkl. ca. 7-monatiges Praktikum)
Lehr- und Prüfungsinhalte
lt. Rahmenplan des BiBB vom 04.02.2011
- Geschäftsprozesse im Tourismus (Reisevermittlung, Reiseveranstaltung, Geschäftsreiseverkehr, Verkaufstraining, Zielgebietskunde, Marketing)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Statistik)
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Gängige Reservierungssysteme des Reiseverkehrs
- Business Englisch, touristisches Fachenglisch
- Praktikum in einem touristischen Unternehmen
Digitaler Unterricht
Auf der Lernplattform ist zudem für jeden Kurs ein eigener virtueller Klassenraum eingerichtet. Hier ist auch Videounterricht integriert: auf Knopfdruck ist eine Teilnahme am Unterricht von zuhause aus möglich, ganz ohne Fremdanbieter. So können wir flexibel auf aktuelle Umstände reagieren und dozentengestützten Onlineunterricht anbieten.
Abschlüsse
- Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Leistungszertifikat: AMADEUS
Aufstiegsmöglichkeiten

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch. Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen Ihnen unsere Mitarbeiter sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Jeden Mittwoch von 10.00 bis 16.00 Uhr erwarten wir Sie auch ohne Termin.
Telefon: 030 / 214 733 66
Neu in Berlin?
Wir helfen gern weiter, wenn Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche benötigen.
Fördermöglichkeiten: "Wenn das Sparschwein Hilfe braucht"
Nicht das Passende dabei?
Vielleicht finden Sie hier Alternativen:
- Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (IHK) inkl. Amadeus
- Tourismus- und Hotelfachkraft
- Tourismus- und Incomingfachkraft, inkl. Reiseleitung (Destinationsmanagement)
- Tourismus- und eCommercefachkraft
- Servicekaufmann im Luftverkehr / Servicekauffrau im Luftverkehr (IHK)
- Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau (IHK)
- Fit für die Umschulung im Tourismus / Berufliche Orientierung
SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH
Telefon: +49 30 214 733 66
Telefax: +49 30 214 733 68
E-Mail: info@sft.berlin
Kleiststraße 23-26, 10787 D-Berlin

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Wir sind für Sie erreichbar! Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden derzeit als Onlineunterricht durchgeführt.