Wir sind für Sie erreichbar per E-Mail & über die Kontaktformulare. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden aktuell als Onlineunterricht durchgeführt. Die Onlineteilnahme ist bis Kursende gegeben.
Kostenlos mit Bildungsgutschein!
Maßnahmenummer: 922 / 22 / 2021
Servicekaufmann im Luftverkehr (IHK)
Servicekauffrau im Luftverkehr (IHK)
Umschulung inkl. Sicherheitszertifikate

Berufsbild Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr
Ein Servicekaufmann im Luftverkehr / Eine Servicekauffrau im Luftverkehr ist die Vor-Ort-Schnittstelle zwischen Kunde und Dienstleister. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Beratungs- und Informationsgespräche, Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, Einchecken der Passagiere und die Betreuung an Bord und am Boden.
Sie informieren die Fluggäste über die Sicherheitseinrichtungen und leiten Maßnahmen in Notfallsituationen ein. Neben der Annahme und Ausgabe von Gepäck koordinieren sie auch Vorgänge bei der Abfertigung von Flugzeugen. Zusätzlich wirken sie bei Marketingmaßnahmen mit, bearbeiten Zahlungsvorgänge und Reklamationen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Freundlichkeit, Gelassenheit in Konfliktsituationen
- Unbelastetes Führungszeugnis
- Bundesweite Mobilität von Vorteil
- Aufnahmetest
Berufsaussichten
Als Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr können Sie in allen Servicebereichen einer Flug- oder Abfertigungsgesellschaft oder im kaufmännischen Bereich eines Luftfahrtunternehmens oder Flughafens arbeiten. Nur wenige Unternehmen in Deutschland bilden in diesem Beruf aus, so dass Sie als gelernte/-r Servicekauffrau / Servicekaufmann im Luftverkehr sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Durch das weltweite, stetige Wachstum der Passagierzahlen und des Luftfrachtaufkommens haben Flughäfen, Airlines und Abfertigungsgesellschaften einen ständigen Bedarf an gut ausgebildetem und mobilem Personal.
Dauer
24 Monate (inkl. ca. 8-monatiges Praktikum)
Lehr- und Prüfungsinhalte
Abschluss vor der IHK gemäß Verordnung über die Berufsausbildung zum/-r Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr vom 29.03.2017. Den ausführlichen Rahmenplan finden Sie bei der bibb.
- Serviceleistungen (IATA, AMADEUS, Verkaufstraining, Geografie, Passagierabfertigung, Gepäckservice, Flugzeugabfertigung, Service an Bord und am Boden)
- Luftverkehrswirtschaft (Luftverkehrskunde, Marketing, Qualitätsmanagement, Arbeitsorganisation, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Fachenglisch
- Dangerous Goods PK 9, PK 10
- Praktikum bei einer Flug- oder Abfertigungsgesellschaft
Den ausführlichen Rahmenlehrplan der KMK finden Sie hier.
Digitaler Unterricht
Der Unterricht wird durch eine Lernplattform unterstützt, die Sie über Ihren Internetzugang weltweit nutzen können. Auf der Lernplattform ist zudem für jeden Kurs ein eigener virtueller Klassenraum eingerichtet. Hier ist auch Videounterricht integriert: auf Knopfdruck ist eine Teilnahme am Unterricht von zuhause aus möglich, ganz ohne Fremdanbieter. So können wir flexibel auf aktuelle Umstände reagieren und dozentengestützten Onlineunterricht anbieten.
Abschlüsse
- Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK Berlin)
- Leistungszertifikat: Dangerous Goods
- Leistungszertifikat: Systemgestütztes Abfertigungssystem ALTEA
- Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz
Aufstiegsmöglichkeiten
Maßnahme-Nr.:
922 / 22 / 2021
Aktuelle Kurstermine
Servicekaufmann im Luftverkehr / Servicekauffrau im Luftverkehr (IHK), Umschulung
15.03.2021 - 10.03.2023
Sie benötigen nur die „Externe-Prüfung“ der IHK? Auf gehts! Vorbereitung auf die externe IHK-Prüfung, für Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch. Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen Ihnen unsere Mitarbeiter sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Jeden Mittwoch von 10.00 bis 16.00 Uhr erwarten wir Sie auch ohne Termin.
Telefon: 030 / 214 733 66
Neu in Berlin?
Wir helfen gern weiter, wenn Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche benötigen.
Fördermöglichkeiten: "Wenn das Sparschwein Hilfe braucht"
Die Umschulung zur Servicekauffrau im Luftverkehr / zum Servicekaufmann im Luftverkehr wird von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter mittels Bildungsgutschein gefördert. Alternativ können Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr die Finanzierung einer Umschulung unterstützen.
Nicht das Passende dabei?
Vielleicht finden Sie hier Alternativen:
- Vorbereitung auf die externe IHK-Prüfung Servicekaufmann/ Servicekauffrau im Luftverkehr (m/w/d)
- Servicefachkraft im Luftverkehr (Bodensteward/-ess)
- Fit für die Umschulung im Luftverkehr / Berufliche Orientierung
SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH
Telefon: +49 30 214 733 66
Telefax: +49 30 214 733 68
E-Mail: info@sft.berlin
Kleiststraße 23-26, 10787 D-Berlin

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Wir sind für Sie erreichbar! Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden derzeit als Onlineunterricht durchgeführt.