Wir sind für Sie erreichbar per E-Mail & über die Kontaktformulare. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden aktuell als Onlineunterricht durchgeführt. Die Onlineteilnahme ist bis Kursende gegeben.
Kostenlos mit Bildungsgutschein!
Maßnahme-Nummer: 922 / 23 / 2021
Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau
Umschulung inkl. AMADEUS - auch Online!

Berufsbild Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau
Die klassische Umschulung zum/-r Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau wurde 2011 aktualisiert und handlungsorientiert ausgerichtet. Ergebnis ist der Tourismuskaufmann / die Tourismuskauffrau (Kaufmann / Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen). Stärker integriert wurden die Themen Geschäftsreisemanagement, Marketing und Kundenorientierung. Zudem haben Teilnehmende die Möglichkeit, über Wahlqualifikationen zusätzliche mündliche Prüfungen abzulegen. Als Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau kennen Sie sich in den Themen (Geschäfts-)Reisemanagement, Marketing und Kundenorientierung bestens aus. Vom Reisebüroangestellten bis zum Kreuzfahrtveranstalter bietet sich eine breite Palette von Arbeitsmöglichkeiten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Dienstleistungs- und kundenorientierte Persönlichkeit, Flexibilität
- Gutes Allgemeinwissen
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur von Vorteil, Hauptschulabschluss möglich
- Gute Deutsch- und Englischgrundkenntnisse
- Soziale Kompetenz und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
Berufsaussichten
Die Tourismusbranche ist mit über 2,9 Millionen Arbeitsplätzen einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands und die Beschäftigungszahlen werden in den nächsten 10 Jahren weiter steigen. Die Anforderungen des zeitgemäßen Berufsbildes Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau sind direkt an den aktuellen Marktanforderungen ausgerichtet und berücksichtigen in hohem Maße den Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt. Die Berufsaussichten als Tourismuskauffrau / Tourismuskaufmann werden für die Zukunft sehr positiv bewertet. Zum einen steigt die Zahl der Reisebüros wieder, da Kunden vermehrt den direkten Kontakt zu einem Tourismuskaufmann / einer Tourismuskauffrau suchen. Zum anderen werden auch bei Onlineportalen ständig fachkundige Mitarbeiter gesucht, die touristische Angebote zusammenstellen und ansprechend aufbereiten.
Arbeitsmöglichkeiten nach der Umschulung Tourismuskauffrau / Tourismuskaufmann:
- Reisebüro
- Reiseveranstalter
- Unternehmen mit Travel-Management
- Online-Reiseunternehmen
- Touristische Servicecenter
- Fluggesellschaften, Kreuzfahrtenveranstalter
Dauer der Umschulung Tourismuskaufmann (m/w/d)
24 Monate (inkl. ca. 7 Monate Praktikum)
Lehr- und Prüfungsinhalte
Abschluss der IHK gemäß Verordnung über die Berufsausbildung zum/-r Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 30. Mai 2011)
Abschnitt A (Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten)
- Gestaltung von Produkten und Leistungen
- Touristisches Marketing
- Service und Qualität
- Kommunikation, Kundenberatung und Verkauf
- Rechtliche Grundlagen des Tourismus
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Abschnitt B (Wahlqualifikation)
- Reisevermittlung (Beratung und Vermittlung von Veranstalterreisen, individuellen Reisen und Gruppenreisen im Reisebüro)
- Reiseveranstaltung (Planen und Durchführen von Veranstalterreisen, individuellen Reisen und Gruppenreisen bei einem Reiseveranstalter)
- Geschäftsreisen (Organisation und Management von Geschäftsreisen)
In der Umschulung zur Tourismuskauffrau / zum Tourismuskaufmann werden Sie durch erfahrenes Fachpersonal umfassend auf die IHK-Prüfung vorbereitet, um sie mit sehr guten Ergebnissen abzuschließen.
Digitaler Unterricht
Der Unterricht wird durch eine Lernplattform bereichert, die Sie über Ihren Internetzugang weltweit nutzen können. Auf der Lernplattform ist für jeden Kurs ein eigener virtueller Klassenraum eingerichtet. Hier ist auch Videounterricht integriert: auf Knopfdruck ist eine Teilnahme am Unterricht von zuhause aus möglich. So können wir flexibel auf aktuelle Umstände reagieren und dozentengestützten Onlineunterricht anbieten.
Abschluss
- IHK-Prüfung zum Tourismuskaufmann / zur Tourismuskauffrau
Aufstiegsmöglichkeiten als Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau
Maßnahme-Nr.:
922 / 23 / 2021
Prüfungsvorbereitung
Sie benötigen nur die „Externe-Prüfung" der IHK? Auf geht's mit der Vorbereitung auf die externe IHK-Prüfung für Tourismuskauffrau / Tourismuskaufmann (m/w/d)!
Danke für den ersten erfolgreichen Berufsabschluss ...
Feedback von Teilnehmenden
Von der Umschulung zur Tourismuskauffrau zum Lifestyle Reiseveranstalter ...
... Lufthansa InTouch bietet Ihnen gerne Praktika an oder im Anschluss ...
Nach der Umschulung zur Tourismuskauffrau: als Outdoor Guide bei AIDA Cruises arbeiten...

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch. Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen Ihnen unsere Mitarbeiter sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Jeden Mittwoch von 10.00 bis 16.00 Uhr erwarten wir Sie auch ohne Termin.
Telefon: 030 / 214 733 66
Neu in Berlin?
Wir helfen gern weiter, wenn Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche benötigen.
Fördermöglichkeiten: "Umschulung mit Bildungsgutschein und Bildungsprämie"
Die Agentur für Arbeit / das Jobcenter unterstützt die Umschulung zum Tourismuskaufmann / zur Tourismuskauffrau mit dem Bildungsgutschein. Weitere Möglichkeiten der Finanzierung bieten die Rentenversicherung und Berufsgenossenschaften sowie der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr an. Gern beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten geförderter Umschulung und Finanzierung.
Nicht das Passende dabei?
Vielleicht finden Sie hier Alternativen:
- Vorbereitung auf die externe IHK-Prüfung Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (m/w/d)
- Kaufmann für Tourismus und Freizeit / Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- Tourismus- und Hotelfachkraft
- Tourismus- und eCommercefachkraft
- IHK-geprüfter Tourismusfachwirt (m/w/d) | Bachelor Professional
- Tourismus- und Incomingfachkraft, inkl. Reiseleitung (Destinationsmanagement)
- Servicekaufmann im Luftverkehr / Servicekauffrau im Luftverkehr (IHK)
SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH
Telefon: +49 30 214 733 66
Telefax: +49 30 214 733 68
E-Mail: info@schule-tourismus.de
Kleiststraße 23-26, 10787 D-Berlin

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Wir sind für Sie erreichbar! Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden derzeit als Onlineunterricht durchgeführt.