Wir sind für Sie erreichbar! Beratungshotline: 030 214 733 67 (Mo-Fr 9-17 Uhr). Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kostenlos mit Bildungsgutschein!
Auch Förderung für Arbeitgeber möglich!
Maßnahmenummer: 922 / 276 / 2020
Expi 4.0: Digitale Tools richtig einsetzen
Weiterbildung - online oder vor Ort

Expi 4.0: Digitale Tools richtig einsetzen
Digitale Transformation erfordert eine Umstellung von allen Beteiligten in allen Lebensbereichen. Die Anforderungen an Expedienten nehmen im Rahmen der digitalen Transformation zu. In diesem Kurs lernen Sie digitale Tools richtig einzusetzen. Damit schaffen Sie einen Mehrwert für Ihre Kunden und Kundinnen!
Teilnahmevoraussetzungen
- Touristische Grundkenntnisse
- Englisch, Grundkenntnisse
- Dienstleistungs- und kundenorientierte Persönlichkeit
- Soziale Kompetenz und Flexibilität zum Reisen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
Teilnahmekreis / Berufsaussichten
In vier Wochen Expi-Weiterbildung machen wir Sie fit in wichtigen Softskills, die die moderne Reisebranche erfordert. Verbessern Sie Ihre Präsentationstechnik, verfeinern Sie Ihre Kenntnisse im E-Commerce und in der Kundenkommunikation. Werden Sie ein Expi der nächsten Generation, fit für die Zukunft.
Dauer
4 Wochen
Kursart
Präsenzunterricht oder Onlinekurs. Gewünschte Kursart bitte bei Anmeldung auswählen.
Lehrinhalte Expi 4.0
- Reiserecht für Reiseberater/innen
- Bedeutung und Nutzung von E-Commerce für Reiseberater/innen
- Online-Marketing und Online-Vertrieb – Storytelling
- Präsentationstechniken
- Einführung in Typografie & Layout, Gestaltung von Einladungen, Flyern und Werbemailings
- Verkaufstraining & Telefonverkauf
Digitaler Unterricht
Der Unterricht wird durch eine Lernplattform unterstützt, die Sie über Ihren Internetzugang weltweit nutzen können. Auf der Lernplattform ist zudem für jeden Kurs ein eigener virtueller Klassenraum eingerichtet. Hier ist auch Videounterricht integriert: auf Knopfdruck ist eine Teilnahme am Unterricht von zuhause aus möglich, ganz ohne Fremdanbieter. So können wir flexibel auf aktuelle Umstände reagieren und dozentengestützten Onlineunterricht anbieten.
Abschluss
Anerkanntes Zertifikat der SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH
Maßnahmenummer Expi 4.0:
922 / 276 / 2020
Aktuelle Kurstermine

Sandra Klinder
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch.
Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Beratungshotline: 030 214 733 67, Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Nicht aus Berlin? Übernachtung vor Ort:
Unseren Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern ermöglichen wir eine Unterkunft im A&O-Hostel Berlin-Hauptbahnhof direkt im Haus. Nur bei uns profitieren Sie von exklusiven, günstigen Konditionen unserer Kooperationspartnerschaft.
Sollten Sie etwas für einen mehrmonatigen Aufenthalt suchen, finden Sie erste Anlaufstellen auf der Seite Wohnungssuche.
Fördermöglichkeiten: "Wenn das Sparschwein Hilfe braucht"
Nicht das Passende dabei?
Vielleicht finden Sie hier Alternativen:
- Tourismus- und Hotelfachkraft
- Tourismus- und Incomingfachkraft, inkl. Reiseleitung (Destinationsmanagement)
- Servicefachkraft im Luftverkehr (Bodensteward/-ess)
- Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (IHK)
- IHK-geprüfter Tourismusfachwirt (m/w/d) | Bachelor Professional
- Tourismus- und E-Commercefachkraft
SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Beratungshotline: +49 30 214 733 67
Telefon: +49 30 214 733 66
E-Mail: info@schule-tourismus.de
Anschrift:
Lehrter Straße 12, 10557 Berlin

Sandra Klinder
Kursberatung
Kontakt
Beratungstermin online buchen
Wir sind für Sie erreichbar! Kurs-Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Kurse werden vor Ort sowie Online durchgeführt.